Wandern & Bergsteigen
Zu Fuß unterwegs
zu den Touren
Was hinter den Stadttoren wartet
W
Wandern rund um Bruneck

Im Kreuzfeuer der prächtigen Bergvielfalt der Ferienregion Kronplatz liegt ihr urbanes Zentrum: Bruneck. Wo hört die Stadt auf? Der Übergang zu Wald und Flur ist fließend. Der Wanderer schreitet durch die Stadttore und ehe er sich’s versieht, sind die Häuser gewichen und er findet sich auf einem der vielen Spazier- und Wanderwege wieder, die sich wie ein feinmaschiges Netz um Bruneck legen.

Viele Ausflüge lassen sich im Stadtkern beginnen und führen zu einem der umliegenden Dörfer: Gais, Percha, St. Lorenzen, Pfalzen. Am Wegesrand stehen Brunnen und Gaststätten. Frisches Wasser aus sprudelnden Brunnen kühlt heiße Waden. Leckere Gerichte stopfen hungrige Mäuler.

Naturabenteuer für kleine Forscher und Kirchen und Burgen für wissbegierige Geister sind über Land und Dorf gestreut.
Wer den Radius weitet, findet Zugang zu den Höhen mit umfassendem Rundumblick. Brunecks Hausberg ist seine Majestät der Kronplatz höchstpersönlich. Speedhiker bewältigen den Weg zum Gipfel in 1 ½ Stunden, Wanderer planen zwei Stunden mehr ein. Der Rundblick auf die gesamte Bergwelt der Ferienregion Kronplatz ist die Mühe allemal wert, unsere Wander- und Bergführer begleiten Sie gerne auf Ihrer Entdeckungsreise durch die Südtiroler Bergwelt.

Gipfelstürmer
B
Bergsteigen rund um Bruneck

Wer das Bergsteigen liebt, wird irgendwann in seinem Leben nach Südtirol kommen, denn wo sonst ist die Bergwelt schöner?! Das Pustertal bildet den Scheitelpunkt zwischen dem Alpenhauptkamm und den Dolomiten und der Hauptort Bruneck bietet sich idealerweise als Tourenstartpunkt an.

Sternförmig können von Bruneck aus alle Bergtouren angesteuert werden, wobei man kurze Fahrten mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bewältigt. Wer nicht allzu weit fahren möchte, kann von Pfalzen aus direkt in den bekannten Pfunderer Höhenweg einsteigen, welcher in insgesamt 6 Tagesetappen bewältigt werden kann.

Oberhalb von Gais thronen die majestätischen Gipfel der Rieserfernergruppe. Sehr beliebte und auch für Familien leicht zu bewältigende Gipfel sind der Schönbichl, Sambock, Rammelstein und der Burgstall. Wer es lieber bequemer mag, der kann direkt von Reischach aus mit der Gondel zum Gipfel des Kronplatz hochfahren, um dort das 360° Bergpanorama zu bestaunen.

Touren
in Bruneck und Umgebung
Bruneck und Umgebung
Steine erzählen
Distanz 16,3 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 422 m
Bergab 422 m
Bruneck und Umgebung
Archäologischer Panoramaweg
Distanz 5,0 km
Dauer 1 h 45 min
Bergauf 65 m
Bergab 65 m
Bruneck und Umgebung
Hochnall 2.231m
Distanz 5,1 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 1.145 m
Bergab 10 m
Bruneck und Umgebung
Gipfel und Bergseen am Pfunderer Höhenweg
Distanz 11,3 km
Dauer 4 h 01 min
Bergauf 956 m
Bergab 956 m
Bruneck und Umgebung
Bergtour auf die Große Windschar
Distanz 8,5 km
Dauer 7 h 30 min
Bergauf 1.430 m
Bergab 1.430 m
Bruneck und Umgebung
Bergtour auf den Schönbichl in Tesselberg
Distanz 11,5 km
Dauer 4 h 06 min
Bergauf 995 m
Bergab 995 m
Bruneck und Umgebung
Bergtour auf den Rammelstein
Distanz 5,7 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 1.111 m
Bergab 64 m
Bruneck und Umgebung
Kunst am Weg - Panoramaweg
Distanz 0,9 km
Dauer 19 min
Bergauf 68 m
Bergab 5 m
Bruneck und Umgebung
Bergtour von Reischach auf den Kronplatz
Distanz 6,2 km
Dauer 4 h 05 min
Bergauf 1.332 m
Bergab 11 m
  • 1