In Bruneck laufen die Fäden zusammen. Hier, wo das Tauferer Ahrntal und das Gadertal ins grüne Pustertal münden, hier wo die Ahr in die Rienz fließt, hier trifft mondänes Flair auf das urtypische Südtirol: in Form von Architektur, von Kultur- und Freizeitangeboten und - ja auch der Charakter der Stadtbewohner zeugt davon!
Das Schloss Bruneck auf seinem bewaldeten Hügel und die Rainkirche sind schon von weitem zu sehen. Schreitet der Besucher nun durch eines der imposanten Stadttore, findet er sich inmitten bunten Treibens wieder. Kleine Läden neben Boutiquen großer Namen, Cafés und Vinotheken säumen die lange Stadtgasse. Bruneck, das Herz des Pustertals, pulsiert in mitreißender Lebendigkeit. Im Jahr 2009 wurde Bruneck zur lebenswertesten Kleinstadt Italiens gekürt.
Nur knapp überragt die leuchtende Schneekuppe den dichten Waldgürtel, durch den sich zwei weiße Schneisen talwärts ziehen: 120 Pistenkilometer, 32 Aufstiegsanlagen, grenzenloses Skierlebnis – das alles bietet Südtirols bekanntestes Skigebiet, der Kronplatz. Er ist der Hausberg der Gemeinde und zieht Unternehmungslustige nicht nur im Winter in seinen Bann.
Im Sommer ist Bruneck ein wunderbarer Ausgangspunkt für eindrucksvolle Wanderungen, Berg- oder Radtouren, um das Pustertal aktiv zu entdecken.
Die günstige Lage, ganz viel Natur, hervorragende Infrastrukturen und die ganze Palette an Unterkünften – vom gemütlichen Bed & Breakfast bis zum stilvollen 5-Sterne-Hotel – machen Bruneck und seine Ferienregion zum attraktiven Ganzjahres-Urlaubsziel.
Nicht nur die kleinen Kirchen und majestätischen Burgen, sondern auch der Hausberg Kronplatz sind beliebte Ausflugsziele für Ihren Sommerurlaub in Bruneck.
Ob mit den Wanderschuhen, dem Mountainbike, per Paragleiter oder beim Canyoning – es gibt zahlreiche Möglichkeiten die atemberaubende Landschaft rund um Bruneck aktiv zu entdecken.
Sollte das Wetter in Ihrem Sommerurlaub in Bruneck nicht mitspielen, dann nutzen Sie die Sportmöglichkeiten in den Hallen.
Wer sich lieber Indoor vergnügt, begibt sich in die 250 Quadratmeter große Kletterhalle, wo 36 Routen und ein eigener Boulderbereich darauf warten, bezwungen zu werden.
Action oder auch Entspannung bietet das Wellness-Paradies und Erlebnisbad Cron4. Mit Strömungskanal, Wasserfall und einer 75 Meter langen Rutsche. Ein Ausflugsziel für die gesamte Familie!
Am Fuße des Skigebietes Kronplatz gelegen, erreichen Skifahrer und Snowboarder in nur wenigen Minuten die Seilbahnen, die sie auch zum Speikboden, zum Klausberg oder in eines der Dolomiti Superski Gebiete befördern.
Nicht nur auf der Piste wird Ihr Winterurlaub in Bruneck zu einem Highlight. Wenn Sie die zwei Bretter unter den Füßen lieben, kommen Sie auch bei einer Skitour im freien Gelände oder beim Langlaufen voll auf Ihre Kosten. Beim Sportpark Reischach sowie in den Langlaufgebieten des Dolomiti Nordicski (Europas größtes Langlaufkarussell) warten gespurte Loipen auf Naturliebhaber.
Auch zu Fuß beim Winterwandern, Schneeschuhwandern, mit der Rodel oder auf einem der zahlreichen Eislaufplätze gibt es für Groß und Klein einige Abenteuer zu erleben.
► Anreise aus Deutschland oder Österreich
Entspannt mit der Bahn nach Südtirol. Mit täglichen Direktverbindungen ab München bis Sterzing, Franzensfeste, Brixen und Bozen und entsprechenden Anschlüssen sowie Umsteigeverbindungen mit dem ICE über München für Reisende aus z.B. NRW, Hamburg, Hessen, Berlin oder Sachsen. Die internationalen Bahnverbindungen werden bis Franzensfeste/Südtirol angeboten, dort kann man auf die lokale Bahnlinie ins Pustertal umsteigen.
In den Eurocity Zügen der DB-ÖBB zwischen München und Bozen sowie in den DB Reisezentren kann für den öffentlichen Transport in Südtirol das „Anschlussticket Südtirol“ zum Vorteilspreis erworben werden. Es ist am Tag der An- oder Rückreise gültig; das Datum ist auf dem Fahrschein einzutragen.
Zughaltestellen finden Sie in
► Anreise aus der Schweiz
Sie erreichen Südtirol mit SBB-ÖBB über Innsbruck und Brenner oder fahren nach Zernez, von wo Sie mit dem Bus Mals erreichen. Von dort gelangen Sie mit den Regionalzügen und -bussen in alle Ortschaften Südtirols.
Mit Flixbus erreichen Sie Südtirol über München und Innsbruck mehrmals täglich.
► „Südtirol Transfer“ – bequem bis ins Urlaubsquartier
Bei Anreise mit Bahn oder Bus nach Südtirol, gibt es für die letzten Kilometer bis zur Unterkunft den flächendeckenden Anschluss-Shuttle „Südtirol Transfer“: Von den Bahnhöfen Bozen, Meran, Mals, Brixen, Bruneck und Innichen sowie den Fernbus-Haltestellen in Bozen, Klausen, Vahrn, Sterzing und Meran gelangt man bis zur Ferienunterkunft – und nach dem Urlaub wieder zurück zur Haltestelle.
Der Sammeltransfer kann ab den nächstgelegenen Bahnhöfen und Fernbus-Haltestellen zu den Südtiroler Unterkunftsbetrieben, der Individualtransfer ab allen Mobilitäts-Knotenpunkten unter www.suedtiroltransfer.com online gebucht werden.
► Book your shuttle
Fahrgäste, die an einem individuellen Shuttledienst oder Flughafentransfer interessiert sind, haben die Möglichkeit ihre Anfrage über die neue Buchungsplattform „Book your shuttle“ abzuwickeln. So kann der Individualtransfer von und nach sowie innerhalb Südtirol, einfach und schnell gebucht werden.
Anfahrt über Innsbruck/Brenner (A):
Sie fahren auf der Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann weiter auf der Staatsstraße (SS49-E66) bis ins Pustertal. Das westliche Tor zur Ferienregion Kronplatz befindet sich in St. Sigmund bei Kiens.
Anfahrt über Lienz (A):
Sie erreichen uns auch über Lienz in Osttirol (A). Sie passieren die österreichisch-italienische Grenze zwischen Ahrnbach und Winnebach (B100-E66) und fahren auf der Staatsstraße (SS49-E66) weiter bis ins Pustertal. Das östliche Tor zur Ferienregion Kronplatz befindet sich in Welsberg.
Wichtige Hinweise:
- In Italien ist die Benutzung der Autobahn gebührenpflichtig.
- Ab 15. November bis 15. April gilt in Südtirol für Autos und LKWs bei Schneefall, schneebedeckter Fahrbahn oder Eis auf den Straßen Winterreifen- bzw. Kettenpflicht.
- In Italien sind das Fahren mit Licht und das Mitführen von Sicherheitswesten Pflicht.
Südtirols Flughafen liegt bei Bozen, etwa 80 km von Bruneck entfernt. Infos & Verbindungen finden Sie unter www.skyalps.com.
Außerhalb Südtirols befinden sich die nächstgelegenen internationalen Flughäfen in Innsbruck und München im Norden und in Venedig, Treviso, Verona und Bergamo im Süden.
Entfernungen von und nach Bruneck:
Flughafen Innsbruck - INN 105 km
Flughafen München - MUC 302 km
Flughafen Verona - VRN 223 km
Flughafen Bergamo - BGY 326 km
Flughafen Venedig - VCE 205 km
Flughafen Treviso - TSF 195 km
Die Anbindung der Flughäfen ist durch Shuttleverbindungen zu den jeweiligen Bahnhöfen und durch die Züge der italienischen Staatsbahnen, DB und ÖBB nach Südtirol gewährleistet.
Flughäfen & Weiterreise nach Südtirol
Von den Flughäfen Innsbruck, München, Verona und Bergamo bieten sich Shuttles für die Weiterfahrt nach Südtirol an. Der Flughafenshuttle nach Südtirol beinhaltet ein großes Angebot an Haltestellen in ganz Südtirol.
Bitte beachten Sie, dass die Airport-Shuttles spätestens 48 Stunden vor Antritt der Fahrt online gebucht werden müssen.