Dort, wo einst Pferde gewechselt und Kutschen untergestellt wurden, herrscht heute reges kulturelles Treiben: Das Brunecker Stadtmuseum wurde 1995 in den ehemaligen Postställen eröffnet. Fünf bis sieben Ausstellungen im Jahr präsentieren regionale, nationale und internationale Kunst. Grafik, Malerei, Bildhauerei und Fotografie wechseln einander ab. Das historische Standbein des Hauses schöpft aus den Beständen des ehemaligen Brunecker Heimatmuseums. Darunter befinden sich herausragende Beispiele lokaler sakraler Kunst wie der spätgotische Flügelaltar von Simon und Veit von Taisten, Werke von Michael Pacher, Friedrich Pacher, Paul Troger und des Meisters von Uttenheim.
Neben dem international bekannten Messner Mountain Museum RIPA auf Schloss Bruneck am Eingang der Stadt (>>>virtueller Rundgang), oder dem allseits beliebten Volkskundemuseum in Dietenheim und dem Museum Mansio Sebatum gehört auch das Feuerwehrhelmmuseum in Gais mit zur musealen Welt Brunecks. Über 700 prachtvolle Feuerwehrhelme aus aller Welt sind auf 200 m2 ausgestellt. Zu den Ausstellungsstücken zählen Sammelstücke aus Leder, Stahl und Messing, Helme aus Ägypten, Thailand, Guatemala oder New York.