Orte & Umgebung
Urlaubsregion Bruneck
Orte & Umgebung
Urlaubsregion Bruneck
D

Die Orte rund um Bruneck

Was Sie außerhalb der Brunecker Stadtmauern erwartet - alle Ortschaften bei und um Bruneck im Portrait

Das Feriengebiet von Bruneck umfasst neben der Stadt Bruneck die Fraktionen 


sowie die Gemeinden 

  • Percha (mit Fraktionen Unter- und Oberwielenbach und Platten)
  • St. Lorenzen (mit Fraktionen Stefansdorf, Sonnenburg, Saalen, Montal, Runggen, Ellen, Onach, St. Martin, Pflaurenz und Moos)
  • Pfalzen (mit Fraktionen Issing, Platten und Greinwalden)
  • Gais - Uttenheim (mit Fraktionen Mühlbach, Lanebach und Tesselberg)
Fraktion
R
Reischach

Reischach liegt ca. 2 km oberhalb der Stadt Bruneck und direkt an der Talstation der Kabinenbahnen des Skiberges Kronplatz.

Im Sportpark Reischach kann man vielen Freizeit- und Sportaktivitäten nachgehen. Vom Golfplatz, Reitstall, Hallenbad und Tennisplätzen bis hin zu Fußballplätzen, sowie im Winter Langlaufloipen und Eisring, ist alles vorhanden. Hier befindet sich auch die bekannte Sauna- und Badeerlebniswelt Cron4.

Ein idealer Ort zum Aktiv sein, aber auch zum Entspannen und Genießen.

Fraktion
S
St. Georgen

Die an Bruneck angrenzende Fraktion St. Georgen liegt direkt am Fluss Ahr am Eingang zum Tauferer Tal.

St. Georgen ist sehr ruhig gelegen und verbreitet eine heimelige Atmosphäre. Umgeben von den romantischen Ahr-Auen mit einem herrlichen Flussstrand, bunten Blumenwiesen und Feldern ist St. Georgen besonders beliebter Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen.

Der Ort liegt direkt an der Radstrecke ins Ahrntal, ein Seitenarm des Pustertaler Radweges.

Fraktion
S
Stegen

Die kleine Ortschaft Stegen besticht mit ihrer gepflegten Kulturlandschaft. In der einstigen Brückensiedlung mit römischem Ursprung – urkundlich erstmals erwähnt im Jahr 1.000 – steht die schöne Nikolauskirche im gotischen Stil.

Alljährlich findet im Herbst der traditionelle Stegener Markt statt – der größte Markt des Alpenraumes.

Fraktion
D
Dietenheim & Aufhofen

Dietenheim liegt in östlicher Richtung von Bruneck und besticht mit seinen malerischen Edelansitzen. Das Dorf wurde im Jahr 1.000 erstmals erwähnt. Im Ort befindet sich das bekannte Volkskundemuseum, wo Bräuche und Traditionen der ländlichen Kultur Südtirols zusammengetragen und dem Publikum zugänglich gemacht wurden.

 

Das idyllische kleine Dorf Aufhofen bietet einen schönen Blick über einen bunten Felderteppich auf die Stadt Bruneck. Unweit vom Dorf befindet sich ein gut gepflegter und öffentlich zugänglicher Klettergarten, wo so manch lokales Kletterass seine ersten Züge versucht hat.

Gemeinde
P
Percha

In Percha befindet sich die Talstation Ried des Skiberges Kronplatz, welche auch direkt an den Zugbahnhof angeschlossen ist. Hier befindet sich die Haltestelle des Ski Pustertal Express.

Oberhalb von Percha befinden sich die Erdpyramiden - ein ganz besonderes Naturschauspiel.

Percha ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Rieserferner-Ahrn.

Gemeinde
S
St. Lorenzen

St. Lorenzen befindet sich am Eingang zum Gadertal und ist bekannt für seine Schlösser (Michelsburg, Sonnenburg). Die Weiler und Fraktionen von St. Lorenzen sind malerische Dörfer mit Postkarten-Charakter.

St. Lorenzen ist aufgrund der Besiedelung durch die Römer ein geschichtsträchtiger Ort. Ausgrabungsstätten haben viele Relikte aus der Römerzeit zu Tage gebracht und sind nun im Museum Mansio Sebatum beherbergt. Es ist das erste Museum in Südtirol, das sich der Römerzeit widmet.

Gemeinde
P
Pfalzen

Pfalzen liegt nordwestlich von Bruneck und gilt als eines der Top-5-Sonnendörfer des Pustertals. Aufgrund der idealen und nach Süden ausgerichteten Lage ist das Dorf besonders sonnig. Von Pfalzen und seinen Fraktionen aus kann man in die Wanderrouten der Pfunderer Berge einsteigen.

In Issing, einer Fraktion von Pfalzen, liegt der schöne Issinger Weiher mit dem angeschlossenen Hochseilgarten.

In Pfalzen sind einige hochrangige Restaurants beheimatet, welche einen Besuch wert sind.

Gemeinde
G
Gais - Uttenheim

Das schmucke Dorf Gais liegt auf 840 m Meereshöhe und seine Ortsteile Tesselberg, Mühlbach und Uttenheim sind nicht nur landschaftlich ein echtes Kleinod, sondern haben auch in kultureller Hinsicht einiges zu bieten.

Imposante Schlösser wie Kehlburg und Neuhaus, ein weltweit einzigartiges Feuerwehrhelmmuseum und die älteste Pfarrkirche Tirols verbinden den Urlaub mit einem faszinierenden Abstecher in die Geschichte und Kultur des Landes.

Neben einem vielfältigen Freizeitangebot herrscht hier Natur pur für den genussvollen Feriengast.