Archäologischer Panoramaweg

Bruneck und Umgebung
Zu Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:45
in Stunden
Distanz
5
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Dieser Panoramaweg bringt dich an geschichtlich bedeutsame Orte und Ausgrabungsstätten am Sonnenburger Kopf. 

Routen-Daten
Leicht
Distanz
5,0 km
Dauer
1 h 45 min
Bergauf
206 m
Bergab
206 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
874 m
Niedrigster Punkt
809 m
Hinweis
Da die Wanderwege im Winter vereist sein können, empfiehlt sich die Mitnahme bzw. Nutzung von Grödeln oder Schuhspikes.
Wegbeschreibung

Der Rundweg beginnt bei "Hl. Kreuz" an der Rienzbrücke oder im Weiler Sonnenburg bei der Kreuzung mit Lothen und führt wieder zum Startpunkt zurück. Er führt an Stellen bronze-, eisen-, römerzeitlicher und spätantiker Siedlungen vorbei. Anhand von 16 Schautafeln mit erzählenden Texten erhältst du einen Einblick in die Jahrtausende alte Siedlungsgeschichte des Gebietes und kannst gleichzeitig ein Stück unberührte Natur und Landschaft erleben.

Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel ab Mobilitätszentrum Bruneck:
Mit dem Schienenersatzverkehr B400, dem Citybus 420.2, dem Linienbus 401 oder 460 nach St. Lorenzen - Haltestelle Bahnhof.
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Bruneck und Umgebung
Vier-Kirchen-Weg - Variante Ansitz Sichelburg
Distanz 7,3 km
Dauer 2 h 05 min
Bergauf 207 m
Bergab 146 m
Bruneck und Umgebung
Bunkerwanderung
Distanz 2,9 km
Dauer 1 h 30 min
Bergauf 118 m
Bergab 116 m
Bruneck und Umgebung
Talbodenweg von Gais über Uttenheim nach Mühlen (Elemente-Wege)
Distanz 5,8 km
Dauer 1 h 41 min
Bergauf 190 m
Bergab 135 m
Bruneck und Umgebung
Sagenweg St. Lorenzen
Distanz 3,7 km
Dauer 1 h 01 min
Bergauf 86 m
Bergab 86 m
Bruneck und Umgebung
Erholungsweg Lahne (Elemente-Wege)
Distanz 2,6 km
Dauer 46 min
Bergauf 107 m
Bergab 101 m
Bruneck und Umgebung
Rundweg Lanebach (Elemente-Wege)
Distanz 6,1 km
Dauer 2 h 15 min
Bergauf 588 m
Bergab 588 m