Dieser Panoramaweg bringt den Besucher an geschichtlich bedeutsame Orte und Ausgrabungsstätten am Sonnenburger Kopf.
Der Rundweg beginnt bei "Hl. Kreuz" an der Rienzbrücke oder im Weiler Sonnenburg bei der Kreuzung mit Lothen und führt wieder zum Startpunkt zurück. Er führt an Stellen bronze-, eisen-, römerzeitlicher und spätantiker Siedlungen vorbei. Der archäologisch interessierte Wanderer erhält anhand von 16 Schautafeln mit erzählenden Texten einen Einblick in die Jahrtausende alte Siedlungsgeschichte des Gebietes und kann gleichzeitig ein Stück unberührte Natur und Landschaft erleben.